Seit dem Release von Battlefield: Bad Company 2 gab es kaum über andere Battlefield-Teile zu berichten. So beherrschte der Verkaufsschlager unabdingbar die BFcom.eu Community. Das könnte sich nun ändern. Ben Cousins teilte via Twitter seinen treuen "Followern" mit, dass er sich auf dem Weg zu einer Pressekonferenz befinde, die in London stattfinden wird. Ein neues Battlefield sei mit im Gepäck. Fast zeitgleich wurde auf Eurogamer.net ein Interview mit Patrick Soderlund veröffentlicht, in dem er auch Fragen zu Battlefield 1943 und Battlefield 3 beantwortete. Leider verriet Soderlund keine wirklich neuen und interessanten Details.
Neues Battlefield
Am Freitag soll auf einer Pressekonferenz ein neues Battlefield vorgestellt werden. Genaueres verriet Ben Cousins via Twitter nicht. Laut einem weiteren Twitter-Eintrag, soll es sich dabei aber nicht um Battlefield-Assault handeln. Da Cousins bereits an Battlefield Heroes arbeitete, könnte durchaus ein weiteres Battlefield vorgestellt werden, dass ein ähnliches Format wie Battlefield Heroes hat.Battlefield 3 - Ein Battlefield 2 Nachfolger
Während die grossen Presse-Portale das Interview bei Eurogamer fast schon als Highlight sehen und bereits kalten Kaffee in ihrer News wieder erwärmen, betrachten wir die Aussagen etwas nüchterner. Laut Soderlund, wird Battlefield 3 als der wahre Nachfolger von Battlefield 2 betrachtet werden. Zu mehr Aussagen lässt er sich nicht bewegen, weist jedoch daraufhin, dass die Entwicklung von Battlefield 3 vorangeht. Weitere Details zu Battlefield wolle DICE in näherer Zukunft mitteilen.Battlefield 1943
Noch immer ist kein Battlefield 1943 für den PC in Sicht. Wie schon viele DICEler vor ihm, gibt auch Soderlund eine Standard-Antwort auf die Frage nach Release der PC-Version von Battlefield 1943. Laut Soderlund wird noch immer an der PC-Version gearbeitet und schon bald soll es dazu weitere Informationen geben. Auf diese Informationen warten wir nun seit September 2009.Quelle:
Eurogamer
Quelle: Twitter / Ben Cousins: Running through rehearsals ...
Das kann man so nicht sagen. BF2142 war der Nachfolger von BF 2. Und überhaupt, was war dann BF 1? Die Zahlen sind bei der BF Reihe zu vernachlässigen, was da mehr zählt ist der Inhalt. Und da war hat 1942 das erste Battlefield, obwohl es auch dafür mit "Codename: Eagle" einen geistigen Vater gibt
@iCuE:
Das Team von Dice ist schon ziemlich groß, und nicht jeder Mitarbeiter wird kontinuierlich mit einem Projekt beschäftigt sein.
Zum Beispiel ein Animator: Wenn sein Job, nehmen wir mal an er kümmert sich um die Animationen beim Nachladen, für Medal of Honor beendet sind, dann hat er doch nur zwei Möglichkeiten: Er wechselt das Studio oder er animiert Bewegungen für einen anderen Teil, in dem Fall möglicherweise für BF 3.
@Krieger: Nö, auf keinen Fall. Als alter BF42 Veteran bin ich immer noch heiß auf BF 43
Wieder mal ein frei zugänglicher Battlefield-Teil wie BF Heroes sein.
Völlig kostenlos - bis auf einige Extras ;)
Wer BF Heroes kennt, weiss wovon ich spreche
Auch auf BF43 bin ich noch heiss.
Wills ja schließlich testen testen testen... ich hoffe nur, dass es nicht wie Duke Nukem Forever einfach verschwindet und nach 10 Jahren fast fertig wieder auftaucht :D