BFBC2 rconNET
Dieses Admintool soll laut der Aussage seines Programmieres eine "eierlegende Wollmilchsau" werden, welche alle benötigten Möglichkeiten zu einer effizienten Serveradministration mit wenig Hindernissen bieten soll:- BFBC2 rconNET wird plattformunabhängig entwickelt (auf allen Betriebssystemen u. rootServer-Arten lauffähig)
- Multiserversupport (mehrere Server können mit nur einem Client verwaltet werden)
- Admin-/Subadmin-Rechte System (Adminbefehle können differenziert vergeben werden, z.B.: 1. Admin bekommt volle Rechte, 2. Admin aber nur say und kick, ...)
- BFBC2 rconNET kann sowohl als Host, als auch als Client für Subadmins ausgeführt werden (keine weitere Software nötig)
- Console-Version (z.B. für Linux-Server) und GUI-Version (Graphical User Interface = graphische Benutzeroberfläche) werden entwickelt (auf Console-Version kann auch mit GUI-Version zugegriffen werden)
Außerdem gibt es einen Thread für Featurerequest ( https://bfbc2ab.fysh.de/viewtopic.php?f=10&t=28 ), in dem ihr eure Wünsche für das Tool loswerden könnt. Die wichtigsten Auszüge daraus:
- Willkommensnachricht
- Scheduler (geplante Aktionen des Admintools, z.B.: Ingamenachrichten, Mode-Wechsel, Restarts, ...)
- Serversettings (z.B.:Friendly Fire on/off, Autobalance on/off, ...)
- Playerstats ingame (per Befehl werden die eigenen Stats im Chat angezeigt)
Laut den Angaben im Thread des Entwicklerforums ( https://bfbc2ab.fysh.de/viewtopic.php?f=10&t=27&sid=3413162e7625e894f648766277bb5864 ) ist mit einem Erscheinen einer ersten Beta-Version in ca. 2 Wochen zu rechnen.
Denk ich mir auch öfters :03:
Ich bleibe bei ProCon und denke er wird es schwer haben wenn er erst so spät mit einem Tool kommt.
Ich bleibe bei ProCon und denke er wird es schwer haben wenn er erst so spät mit einem Tool kommt.
Du hast absolut nichts kapiert. :15:
Es geht hier ganz allein darum, ein Admin Tool zu haben, dass als deamon auf einem linux root laufen kann. Weil es gibt viele clans die über einen solchen server verfügen es aber bis jetzt kein tool gibt, dass ohne großen Aufwand und Emulierung auf linux läuft. Windows root server sind meist viel teurer und Procon und guardian laufen nur auf Windows. Und den Heim-PC wollen halt die wenigsten rum um die Uhr laufen lassen, nur damit Procon oder guardian den server überwachen kann...
Unser BFBC2 rconNET tool wird wie der name vermuten lässt auch als Netz arbeiten. Das heißt, auf einem linux server können beliebig viele deamons für BFBC2 server laufen und die jeweiligen besitzer der server können ihren deamon per GUI fernadministrieren, aber können das tool local ausschalten, denn der deamon läuft ja weiter und stellt die ingamecommands und vieles mehr zur verfügen.
Player live stats wird es übrigends auch geben.
alles klar?
alles klar?
Hm ok wenn das wär brauch dann Have Fun.
Ich brauch es jedenfalls nicht. ProCon läuft eh 24/7 ...
Der Support ist genial. Beim Balancer hatte man ein anliegen, eine Idee oder einen Bug und einem wurde direkt geholfen, bzw. wurde es umgesetzt.
Ich freue mich drauf und sobald es die erste Beta gibt (biete mich gerne als Tester an) werde ich diese auch nutzen und vorschläge unterbreiten.
ps. Genial fände ich ja mal Serverbezogene Stats ala Ultrastats. Gibts sowas eigentlich?
ps. Genial fände ich ja mal Serverbezogene Stats ala Ultrastats. Gibts sowas eigentlich?
Sowas werde ich ja realisieren. Allerdings sind waffenstats (noch) nicht möglich. Evt bessert dice da aber noch nach!
Ich brauch es jedenfalls nicht. ProCon läuft eh 24/7 ...
Viele neue ingamecommands und ein autobalancer der automatisch player switched (arbeitet schneller als der dice balancer!)
Gruß Crispy