Quick Links
Von Sandman in IT
vor 2 Jahrzehnten

Multimediafestplatte/Moviestation

Ich bräuchte mal eine Kaufempfehlung bzw Nachhilfe für eine Multimediafestplatte.

Wenn ich mir die Beschreibungen dieser Dinger so Ansehe verzweifel ich, da werde ich mit Wiedegabeformaten nur erschlagen.
Also das Ding soll an ein LG 47LH4000 mit Teufel 400 Anlage kommen. Kann mir da jemand sagen ob es in der Preisklasse 150 bis 250 Euro etwas vernünftiges gibt? Der Speicherplatz sollte schon ca 250 GB haben, mehr ist eigentlich nicht nötig.

Also mindestens 720p Unterstützung sollte möglich sein

Sollte es da nichts vernünftiges geben würde ich mir einen Mini PC bauen

Mehr Community Themen

  • TYay0 TYay0 vor 2 Jahrzehnten
    Im Multimedia-Bereich bin ich zu wenig bewandert. In nem Monat wechsle ich die Stelle und aufgrund der Produktpalette wird es sicher Experten in dem Bereich geben... Aber so lange willste sicher nicht warten. :shifty:
  • D.H.S D.H.S vor 2 Jahrzehnten
    Guten morgen, solltest du eigentlich schon bekommen!
    Mir ist es ähnlich gegangen als ich meine kaufte, um so mehr ich von den Formaten gelesen hab umso weniger hab ich mich ausgekannt.
    Hab dann diese gekauft:
    MEDIADISK FX SERIES : Ihre persönliche Multimediadisk für Video, Musik & Fotos
    bin bis jetzt zufrieden, schau meisten DivX Filme.

    Auf der site findest du auch den Nachfolger!
    Wobei wenn ich heut ne MMF kaufen würd, würd ich gleich schaun das sie auch ne RECORD funktion hat-wieder ein kastel beim Fernseher weniger^^

    Für ein konkretes Kaufangebot kenne ich mich ehrlich gesagt zu wenig aus, diese Platte jedoch reicht für meine Bedürfnisse aus.

  • P@InKiLLeR P@InKiLLeR vor 2 Jahrzehnten
    250 GB wär mir viel zu wenig,egal was du drauf machst die is zu schnell voll :02:

    Wollt mir auch eine kaufen aber leider spielen die mediastations kein mkv ab

    was bei blu ray nötig is :sad:

    Also hab ich mir 2 x 1,5TB geholt und steuere über HDMI mein FullHD
    an und das geht auch,Pc is eh fast immer an da kann ruhig mal ein
    film im Hintergrund laufen :smile:
  • TYay0 TYay0 vor 2 Jahrzehnten
    Kann ich bestätigen. 250 GB ist nix. Habe ein NAS ins Netzwerk geschmissen (1TB Raid 1). Jedes netzwerkfähiges Gerät kann die Daten von dem NAS beziehen. Benötige ich mehr Speicher, stelle ich mir ein weiteres NAS in die Wohnung...

    Momentan habe ich mit ner 3.5 Zimmer Wohnung etwas Platzprobleme mit 2 PCs, NAS, Router, Switch etc... Nachdem ich umgezogen bin, werd ich mir wahrscheinlich einen gekühlten "Kasten" in die Wohnung stellen und alle Geräte dort unterbringen.

    Da ich zudem von meinem Provider genötigt bin, einen vorgegebenen VDSL-Router zu nutzen, muss ich zudem ein weiteren Router besorgen. Grund: Alle Passwörter des Gerätes sind bei dem Provider abgelegt. Auch die W-LAN Angaben. Ich bin nicht paranoid. Aber mit den Daten kommste problemlos in mein Netzwerk.
  • mad_flyer_one mad_flyer_one vor 2 Jahrzehnten
    hi Sandman,

    es gibt einige viele Multimediafestplatten, welche auch MKV Dateien abspielen. Ich werde mir demnächst auch noch eine zulegen. ;)

    Western Digital hat ein paar schöne Geräte. Hab leider wenig Zeit für die Links. :(
    Schau ansonsten mal bei Amazon unter Multimediafestplatten rein. ;)
  • Sandman Sandman OP vor 2 Jahrzehnten
    Schade das du zu wenig Zeit hast, sonst hättest du gelesen das ich von dem ganzen Zeug keinen Plan habe :04:
    Sonst würde ich hier ja nicht fragen sondern direkt bestellen :03:
  • hape hape vor 2 Jahrzehnten
    Also du kannst dir ja überlegen, ob es unbedingt eine Multimediafestplatte sein muss. Ich hab mal gerade geschaut, 1TB fängt da so bei 170€ an, während man eine einfaches NAS (das im Prinzip nur ne Platte mit Netzwerkcontroller ist) schon ab 140€, ebenfalls mit 1TB kriegt. Und das NAS hat halt den Vorteil, dass man von jedem Rechner aus drauf zugreifen kann. Vorausgesetzt du hast nen WLAN-Router, kannst du also einfach deinen Laptop an den Fernseher anschließen und die Filme vom NAS aus streamen. Bessere NAS haben dann noch weitere Vorteile wie RAID, die Möglichkeit, eigene Server und so aufzusetzen, so dass du z.B. über ein VPN auch von außen auf deine Daten zugreifen kannst. Außerdem ist ein NAS mit RAID natürlich auch der bequemste Weg, Backups durchzuführen. Hätt ich jetzt das nötige Kleingeld (und wären die anderen Sachen, die höher auf meiner Liste stehen), dann würd ich mir auch eins zulegen.

    Nachteil an der NAS-Lösung: du brauchst nen Laptop mit hdmi-Schnittstelle, sowie natürlich idealerweise irgendeine Art von Fernbedienung.
  • mad_flyer_one mad_flyer_one vor 2 Jahrzehnten
    WD TV LIVE
    sorry, hab überlesen, das Du Nachhilfe benötigst.
    Mir geht es aber an der Stelle genauso und WD TV LIVE wurde mir empfohlen. Deshalb werde ich dann auch einen zulegen.
    Vielleicht können wir uns danach austauschen. ;)


    EDIT:
    Ich werde mir das WD TV LIVE morgen mal genauer anschauen und Dir dann berichten.
  • Sandman Sandman OP vor 2 Jahrzehnten
    @hape: Jedes Netbook oder wie das Zeug heisst hat mehr Power als mein Laptop ( Celeron M 1,6 Ghz, 512 Mb Ram...) und ein neuer würde dann den finanziellen Rahmen wohl sprengen, obwohl - ein neue Läppi hätte auch was :01:

    @Mad: Thx, das werde ich mir mal genauer ansehen
  • hape hape vor 2 Jahrzehnten
    Versteh ich das richtig bei dem Western Digital teil, dass es nur die Daten, die auf anderen Speichern liegen, streamt? Sprich das ist eher wie ein Receiver, an den ich übers Netzwerk oder per USB noch ne Festplatte anschließen muss? Naja, hat ja im Prinzip auch Vorteile, wenn die Datenübertragung schnell genug ist.
  • Sandman Sandman OP vor 2 Jahrzehnten
    Dann könnte man das auch mit einem NAS verbinden, oder?
    Am liebsten wäre mir eine externe Platte inklusive dem HD Gedöns, das scheint aber die eierlegende Wollmilchsau zu sein
  • hape hape vor 2 Jahrzehnten
    Da das WD TV Ding anscheinend seine Daten auch einfach aus dem Netzwerk ziehen kann, kann man es auch mit einem NAS kombinieren. Geschwindigkeiten beim Streamen sollten dann ja auch kein großes Problem sein. Vielleicht ist diese Kombination (TV Ding + NAS) sowieso nicht schlecht, denn wenn dir irgendwann die Multimediaplatte zu klein ist, kannst du diese ja nicht ohne weiteres erweitern, oder du schiebst ständig deine Daten hin und her. Und son 1080-Film kann schnell schon mal verdammt groß werden. Ich hab nur ein paar in 720p da, aber auch da hat z.B. die Pate-Trilogie schon etwa 30GB.

    Mir fällt gerade auf, wenn nicht mein Laptop sowieso ein besseres Display hätte, als mein 30 Jahre alter Fernseher, wär das Ding auch was für mich.
  • mad_flyer_one mad_flyer_one vor 2 Jahrzehnten
    Ich habe mir jetzt die MD TV ohne dem Live angesehen.
    Das Teil ist ohne dem Netzwerk gewesen. Meine Eindrücke:
    Ein absolutes coole Teil. Festplatte angeschlossen, die Daten werden gelesen und nach kurzer Ladezeit sind alle Videos und auch Bilder Ordner zu sehen.
    Man kann dann anfangen, Bilder oder die Videos abzuspielen.
    Alternativ gibt es Popcorn Hour, dort aber müsste ich selber mal schauen, was die verschiedenen Geräte-Typen alles können.
  • svdbc eddi svdbc eddi vor 2 Jahrzehnten
    Moinsen,

    also ich persönlich habe den WD HD Media Player. Allerdings ohne interne Festplatte.
    Aber dafür spielt das Teil wirklich alles ab!
    Ich schliesse immer meine ext. USB-Platten an und los gehts.
    Er hat 2 USB-Anschlüsse, HDMI und Audio-/Video-Ausgang.
    Wenn ich richtig informiert bin, gibt es diese Box inzwischen auch schon mit Festplatte.

Neu hier?

Macht nichts. Melde dich an und diskutiere mit!

Konto erstellen
IT
Technologie, Computer & Hardware

Der Space für alle Tech-Themen. Egal ob es um PC-Hardware, Software-Probleme, Netzwerke oder allgemeine IT-News geht – hier findest du Hilfe und Gleichgesinnte für deine technischen Fragen.

Letzte Community Posts

© 2009 - 2025 BFcom - Battlefield Community