Jetzt ist es soweit, ich will mir ne SSD zulegen.
Hab mir da auch schon ein paar rausgesucht und dachte mir da es um ne Menge Kohle geht ich frag mal hier bevor ich überstürzt was kaufe. Vielleicht hat ja jemand eine oder mehrere der besagten und kann mir was drüber sagen bezüglich Haltbarkeit(warse schon mal kaputt/Speicherplatz verlust/...) und allgemeine Zufriedenheit damit.
Corsair Force Series 120GB, 2.5", SATA II (CSSD-F120GB2-BRKT) | Geizhals.at Österreich
OCZ Vertex 2 160GB, 2.5", SATA II (OCZSSD2-2VTX160G) | Geizhals.at Österreich
Intel X25-M G2 Postville 160GB, 2.5", SATA II (SSDSA2MH160G2C1/SSDSA2MH160G201) | Geizhals.at Österreich
Die OCZ und Corsair sind vom schreiben/lesen her schneller angegeben als die Intel aber bei der liest man überall nur von der guten qualität.
Wenn einer eine andere empfehlen kann is auch gut, muss nur mindestens 120GB haben und SATA II. Preislich auch nicht über der Intel.
Danke schonmal im Voraus :12:
Ich bin dann mal wieder Testberichte lesen:04:
Gute Platten gute Wertungen bekommen.
Keine Probleme mit den Teilen...aber auch erst seit zwei Wochen in der Kiste.
Mit der OCZ Vertex 2 kannste auch nix falsch machen.
Hier noch zwei die du dir mal anschauen kannst.
Crucial Real-SSD C300
128GB CRUCIAL RealSSD C300 (CTFDDAC128MAG-1G1) - Daten- und Preisvergleich - Schottenland.de
Extrememory XLR8 Plus
120GB EXTREMEMORY XLR8 Plus (XLR8_PL120AB) - Daten- und Preisvergleich - Schottenland.de
Die beiden ersten Plätze in der PC Games Hardware.
Habe habe seit Januar die kleinere OCZ drinn und bin soweit sehr zufrieden:
OCZ Vertex 2 SATA II 3.5 120GB interne SSD-Festplatte: SSD-Speicher Preisvergleich - Preise bei idealo.de
Ich hatte bereits davor eine Super Talent, die allerdings kein TRIM hatte und dementsprechend nach einem halben Jahr unter die Leistungsfähigkeit meiner SATA HDD´s gesunken ist. Die OCZ hat nun TRIM und läuft soweit einwandfrei.
Insgesamt sollten auch 120GB völlig ausreichen, da sie ja eh nur für´s System und Programme genutzt werden.
Meine SSD zeigt mir unter Windosw (7 Professional - 64bit) 111GB an, wovon noch 75,5GB frei sind.
Ich weiß jetzt nicht genau, welche Speichereinheiten Intel verbaut, aber bei OCZ sind es die von Samsung.
Ich habe bisher (seit 1,5 Jahren) noch nicht wirklich was schlechtes darüber gelesen und auch selbst kein schlechten Erfahrungen damit gemacht (die Super Talent hatte auch welche von Samsung).
@Meancreature: Irgendwo muss man ja suchen^^ und bei den deutschen Suchseiten kommen zu 98% nur deutsche Shops wo der Versand nach Österreich wieder unsummen verschlingt.
HD Samsung SSD Flash 128GB - brack.ch
Peace over and out
470 von Samsung
OCZ Vertex
Corsair Force Series
usw .. gibt noch einige.. für mich stechen die aber irgendwie heraus ^^
btw, schnapp dir die Samsung .. einfach irgendwie nice das teil :)
LG, Pascal
Ansonsten würde ich aus dem Bauch heraus entscheiden (Budget), RMA-mäßig sind mir keine der Genannten negativ aufgefallen.
ich denke ich werd mir, in ein paar Tagen wenn ich wieder Kohle hab :07:, die OCZ Vertex 2 120GB holen.
Hab gelesen das man vor der Windows installation im BIOS auf AHCI umstellen muss/soll. Gibts da sonst noch was zu beachten? War das einzige was ich gefunden hab.
Aber schau, dass der Stecker auch richtig drinne ist.
Unser lieber Morpheus hat nämlich den Stecker nich richtig drinne gehabt .. die gehen da wohl etwas weiter rein, als bei einer SATA HDD
LG, Pascal
Das geht bei OCZ ganz bequem mit einem Tool unter Windows.
Wäre ja ärgerlich, wenn Du das Update später machen willst und dadruch alle Daten verlierst und Windows neu aufsetzen musst...
Von mir schon mal viel Spaß mit der Platte! Das Arbeiten auf den SSD´s ist einfach göttlich.